E-Rechnung mit DATEV
Sicher, flexibel und zukunftsfähig
Die E-Rechnung ist da – sind Sie bereit? Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen zu können.
Mit der DATEV E-Rechnungsplattform sorgen Sie nicht nur für gesetzliche Konformität, sondern profitieren von zahlreichen Effizienzgewinnen.
ZDS unterstützt Sie gerne umfassend bei der Einführung der E-Rechnung mit DATEV in Ihrem Unternehmen – von der Einrichtung bis zur nahtlosen Integration in Ihre bestehenden Abläufe.:
- Beratung & Analyse
Wir prüfen Ihre aktuelle Rechnungsstruktur und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung. - Einrichtung & Schulung
Wir richten die DATEV E-Rechnungsplattform für Sie ein und schulen Ihre Mitarbeiter. - Integration & Automatisierung
Wir binden die Plattform in Ihre Buchhaltungssoftware ein und optimieren Ihre Prozesse. - Support & Updates
Wir begleiten Sie auch nach der Umstellung und sorgen für eine kontinuierliche Optimierung.
Mit der E-Rechnungsplattform von DATEV profitieren Sie von höchster Sicherheit und maximaler Flexibilität. Ihre Daten liegen sicher in einem zertifizierten Rechenzentrum in Nürnberg. Alle Rechnungen sind digital gespeichert und jederzeit abrufbar. Sie buchen nur die Leistungen, die Sie wirklich benötigen. Sollten sich Ihre Anforderungen in der Zukunft ändern, so lässt sich der Leistungsumfang jederzeit flexibel erweitern.
Bereit, für die E-Rechnung?
Jetzt starten und gesetzeskonform arbeiten
Setzen Sie auf eine nachhaltige und effiziente Rechnungsstellung – wir unterstützen Sie gerne Schritt für Schritt.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und starten Sie mit der DATEV E-Rechnungsplattform in eine digitale Zukunft!
Warum jetzt handeln?
Die Digitalisierung der Rechnungsstellung ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern bietet Ihnen erhebliche Vorteile:
- Rechtssicherheit
Mit der DATEV E-Rechnungsplattform erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen. - Effizienzsteigerung
Sie reduzieren den manuellen Aufwand und sparen Sie wertvolle Zeit. - Kostenersparnis
Wegfall von Papier-, Druck- & Versandkosten - Nahtlose Integration
Die Plattform lässt sich mit Programmen wie DATEV Unternehmen online verknüpfen. - Zukunftssicherheit
Egal welche neuen Regelungen kommen – die DATEV E-Rechnungsplattform wird automatisch aktualisiert.
Wer ist betroffen?
- Empfangspflicht: Jedes Unternehmen in Deutschland muss seit dem 01.01.2025 E-Rechnungen empfangen können.
- Versandpflicht (unter Berücksichtigung der Übergangsfristen):
- Ab 2027: Große Unternehmen müssen E-Rechnungen versenden.
- Ab 2028: Alle Unternehmen außer Kleinunternehmer sind zur E-Rechnung verpflichtet.