Ab 2025 Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen
Mit DocuWare sind Sie bestens auf die neuen Anforderungen vorbereitet
Ab Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland gemäß dem Wachstumschancengesetz elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Dies betrifft insbesondere XML-Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Mit DocuWare sind Sie optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereitet und damit auf der sicheren Seite.
Elektronische Rechnungen, oder besser gesagt „eRechnungen“, müssen dabei zwingend in einem strukturierten Format vorliegen, um vom Fiskus anerkannt zu werden. Strukturierte Rechnungsformate basieren auf der Auszeichnungssprache XML, in der Daten hierarchisch strukturiert und maschinenlesbar in einer Textdatei dargestellt werden. Dabei unterscheidet man folgende beiden Formate, von denen ausschließlich die XML-Daten Relevanz haben:
- XRechnung
reine XML-Datei ohne visuelle Darstellung - ZUGFeRD
hybrides Format, das eine XML-Datei mit einem PDF-Sichtbeleg kombiniert
Die EU-Mehrwertsteuerreform gibt den Rahmen für die Umstellung auf E-Rechnungen vor. Bis 2028 soll der B2B-Rechnungsaustausch in allen EU-Mitgliedstaaten auf strukturierte Formate umgestellt sein, die der EU-Norm EN 16931 entsprechen. Dies umfasst sowohl die Erstellung und den Versand als auch den Empfang von E-Rechnungen.
Wichtiger Hinweis: Rechnungen im PDF-Format, ob als Papierrechnung oder im E-Mail-Anhang, gelten nicht als elektronische Rechnungen im Sinne der neuen gesetzlichen Bestimmungen.
Nach der Umstellung auf elektronische Rechnungen wird auch die Mehrwertsteuermeldung nur noch über elektronische Portale der Steuerbehörden möglich sein. Die EU-Kommission verfolgt mit ihrer „VAT in the Digital Age“ (ViDA) Initiative das Ziel, das Mehrwertsteuerrecht zu modernisieren, die Kosten für steuerliche Pflichten zu senken und Umsatzsteuerbetrug in der EU effektiver zu bekämpfen. Die Umsetzung soll in drei Schritten erfolgen:
- 1. Empfang und Verarbeitung
- 2. Erstellung und Versand
- 3. Meldung der Rechnungsdaten über ein zentrales Meldeportal der Steuerbehörden
Mit DocuWare sind Sie bestens gerüstet, um all diese neuen Anforderungen zu erfüllen und von den Vorteilen der digitalen Rechnungsverarbeitung zu profitieren.
UNSERE BEGLEITENDEN DOCUWARE WEBINARE UND BUSINESS DAYS IM 2. HALBJAHR 2024
Weiterführende Informationen dazu unter: https://start.docuware.com/de/blog/produkt/e-rechnungspflicht